Positionen & Beschlüsse
Grundsatzprogramm: Verantwortung für die Freiheit - Grundsätze des Liberalen Mittelstands
Am 7. November 2015 hat sich der Liberale Mittelstand nach einem zweijährigen Diskussionsprozess ein neues Grundsatzprogramm gegeben, mit dem wir unsere Vorstellungen von einer liberalen Mittelstandspolitik und Forderungen im Spannungsfeld von Verantwortung und Freiheit klar formulieren:
Verantwortung für die Freiheit
Grundsätze des Liberalen Mittelstands
Positionen im Detail
Auf den jährlichen Bundesdelegiertenkonferenzen und im Bundesvorstand werden zu verschiedenen politischen Fragestellungen ausführliche Positionen erarbeitet bzw. beschlossen.
Die bisherigen Positionspapiere finden Sie hier.
Beschlüsse
Beschäftigung für geflüchtete Menschen
Weimar 2015
Moderne Kammern
Kronberg im Taunus 2014
EU-Verordnung EMIR
Kronberg im Taunus 2014
Keine Zwangsrente für Selbstständige
Kronberg im Taunus 2014
Nein zu Steuererhöhungen
Potsdam 2013
Grundsatzprogramm
Potsdam 2013
Leitantrag: Wirtschaftspolitik für den Mittelstand
Hamburg 2012
Fälligkeit SV-Beiträge
Hamburg 2012
1-Prozent-Regelung
Hamburg 2012
Digitale Fahrtenschreiber
Hamburg 2012
GEMA-Tarifreform
Hamburg 2012
Ausweitung des Positivnetzes für Lang-Lkw
Hamburg 2012
Hamburger Hafen
Hamburg 2012
Europäische Vernetzung
Hamburg 2012
Zuwanderung von Fachkräften
Stuttgart 2011
Mittelstandsbauch
Stuttgart 2011
Keine Kaufprämie für Elektro-Autos
Stuttgart 2011
DB Netz
Stuttgart 2011
Berufsgenossenschaften
Stuttgart 2011
Umsatzsteuervoranmeldung für Existenzgründer
Berlin 2010
Schwellenwert beim Kündigungsschutz
Berlin 2010
Onlinerechnungen
Berlin 2010
Feiertagsfahrverbot
Berlin 2010
Einnahmenüberschussrechnung
Berlin 2010
Bundesurlaubsgesetz
Berlin 2010
Anonymisierte Bewerbungen
Berlin 2010
Bildungsinhalte berufliche Bildung
Berlin 2010
Befristung der Arbeitsverhältnisse
Berlin 2010
Lehren aus Opel
Nürnberg 2009
Small Business Act
Nürnberg 2009
Vertriebskosten Krankenkassen
Nürnberg 2009
Umsatzsteuer für Dienstleister im Bereich der GKV
Nürnberg 2009